Stark gekämpft Jungs

Gestern starteten unser Pesta-Fußballjungs der 5. bis 7. Klassen in das Turnier um den Anti-Drogen-Cup in Langhessen. Sechs Teams aus anderen Schulen galt es zu bezwingen. Es war ein harter Kampf mit vollem Einsatz, bei dem unsere Jungs alles geben mussten, denn die Kongruenz war sehr stark. Von Pfiffen, Fouls, kleineren Ausrastern bis Jubel und Freude war alles dabei. Aber nicht nur die Spieler waren im Fußballfieber, auch die Zuschauer fühlten voll und ganz mit. Unser Team hat sich von Spiel zu Spiel gesteigert nur zwei anderen Mannschaften waren sie nicht gewachsen und so wurde es ein toller 3. Platz. Wir sind ziemlich stolz auf euch Jungs und der Pokal kann sich sehen lassen.

Nichts für schwache Nerven

Ein absoluter Krimi war gestern das Endspiel um den Anti-Drogen-Cup der Mädchen in Langhessen. Unsere Pesta-Fußballmädels führten lange Zeit souverän mit 3:1 und es schien, als ob der Gewinn des Titels nur noch eine Formsache wäre – Doch weit gefehlt. Irgendwie schafften es die Gegnerinnen aus Lichtentanne sich vor unser Tor zu kämpfen und setzten noch zwei Treffer – 3:3 – die Zeit tickte. In den letzten Minuten erspielten wir uns zwar noch einige Chancen für den Siegtreffer doch der Ball wollte einfach nicht ins Tor.   Es blieb bis zum Schlusspfiff beim Unentschieden somit musste das Neun-Meter-Schießen entscheiden. – Das war nun wahrlich nichts für schwache Nerven. Nach einem verschossenen Neun-Meter unserer Mannschaft hatte es Lichtentanne auf dem Fuß, den Pokal zu holen. Doch dank unserer Torhüterin Emma, die den entscheidenden Treffer verhinderte ging es in die nächste Runde. Jetzt zählte es für unsere Schützin. Nerven behalten und Verwandeln. Souverän versenkte sie den Ball   im gegnerischen Tor. Lichtentanne hatte nun die Chance gleichzuziehen. Aber auch dieses Mal scheiterte ihre Schützin an unserer starken Torfrau. Der Jubel über den Sieg war nun nicht mehr aufzuhalten.  

Weiterlesen „Nichts für schwache Nerven“